Schonende Warzenbehandlung

Warzen fängt man sich leicht ein, wird sie aber nur schwer wieder los. Die meisten Pflegeprodukte, die es auf dem Markt gibt, greifen die Haut extrem an und müssen über Wochen angewendet werden. Unsere erfahrenen Podologen kümmern sich sachgemäß um das entfernen der Warzen, die schnell zu einer Linderung führt.

Kaltplasma-Therapie und die Behandlung mit Säuren

Hautärzte verschreiben gerne Produkte und Tinkturen, um die Warze selbst zu Hause zu behandeln. Manche Ärzte empfehlen sogar, einfach abzuwarten, bis die lästige Warze von alleine wieder verschwindet. Die selbständige Behandlung zu Hause geht dabei mindestens über sechs Wochen. Es gibt allerdings keine Garantie dafür, dass die Warze danach tatsächlich auch verschwunden ist. Häufig greifen aggressive Säuren auch die umliegende Haut an und führen zu noch mehr Schmerzen beim Laufen. Vor allem bei Feigwarzen wird oft das Bekratzen der geschädigten Haut mit einer Kürette empfohlen. Dabei handelt es sich um ein scharfes, kreisförmiges Messer. Lässt man bei der Behandlung nicht besondere Vorsicht walten, verletzt man leicht auch die gesunde Haut. Dies tut nicht nur sehr weh, es fördert auch das Ausbreiten der Warze auf der angegriffenen Haut. Schlimmstenfalls haben Sie am Ende anstatt einer einzigen Warze drei oder vier an der gleichen Stelle. Am besten lassen sich Warzen vom Podologen entfernen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin in unserer Praxis. Wir helfen Ihnen schnell und hautschonend.

Vorbeugende Maßnahmen gegen einen erneuten Warzenbefall

Nach erfolgreicher Warzenbehandlung in unserer Praxis können Sie selber viel dafür tun, damit Sie sich in Zukunft nicht erneut infizieren. Eine der häufigsten Orte, an dem eine Infektion mit Warzen erfolgt, ist das Schwimmbad. Tragen Sie am besten stets Badeschlappen, diese schützen Sie auch vor lästigem Fußpilz. Sie können die Füße auch desinfizieren. Beachten Sie dabei aber, dass ein Desinfektionsmittel längere Zeit einwirken sollte, damit es wirken kann. Ein kurzes Besprühen der Füße nach dem Duschen ist meist wenig effektiv. Besuchen Sie uns in unserer Podologie Praxis in Berlin.

 

Preisliste unserer medizinischen Fußpflege

Behandlung Preis
Medizinische Fußpflege in Berlin 55 €
Warzen entfernen in Berlin 45 €
Podologische Komplexbehandlung in Berlin 55 €
Medizinische Fußpflege – Notdienst in Berlin 89 €
Hühnerauge entfernen in Berlin 45 €
Eingewachsenen Nagel entfernen in Berlin 45 €
Nagelprothetik in Berlin  95 €
Nagelpilzbehandlung in Berlin 55 €
Nagelpilz Labortest in Berlin 99 €
Spangenbehandlung in Berlin ab 120 €
JETZT TERMIN BUCHEN !
Ausgezeichnet
PodologieBerlin
Basierend auf 483 Rezensionen
M M
Ich kann nur weiterempfehlen. Ich bin Mega zufrieden. Danke Frau Taha.
Michael S.
Top! Schnelle kompetente Hilfe von symphatischen Mitarbeitern. Empfehlenswert!
Antwort vom Eigentümer:Vielen Dank, Michael! Es freut uns sehr, dass du mit unserem Team und der schnellen, kompetenten Hilfe zufrieden bist. Wir geben täglich unser Bestes, um unseren Kunden in Berlin die beste medizinische Fußpflege zu bieten. 😊
G. L.
Kompetente und freundliche Mitarbeiter; würde die Praxis jederzeit wieder besuchen. Vielen Dank, Hermin!
Antwort vom Eigentümer:Vielen Dank, G. L.-Groß! Wir freuen uns, dass Sie mit unserer medizinischen Fußpflege und dem Team so zufrieden sind. Hermin wird sich sicher über Ihr Lob freuen! 😊 Bis zum nächsten Besuch in unserer Podologie in Berlin!
Gini S.
Manuela hat meinen Nagel so toll repariert - bin so zufrieden. Würde jederzeit wiederkommen!
Antwort vom Eigentümer:Danke, Gini! Es freut uns sehr, dass du mit der medizinischen Fußpflege so zufrieden bist. Manuela macht echt einen tollen Job! 😊 Wir freuen uns, dich wieder bei uns in der Podologie Berlin begrüßen zu dürfen!
Sabrina G.
Ich habe ganz spontan einen Termin bekommen und mir konnte schnell geholfen werden. Darüber hinaus war das Team sehr freundlich.